Insidertipps für Ihren Ausflug ins Weserbergland
Das Weserbergland beinhaltet natürlich noch weitere Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Vor allem in der Zeit der Weserrenaissance entstanden viele Kulturdenkmäler, die ein Stück Zeitgeschichte wiedergeben. Wir informieren Sie über die vielseitige Kulturlandschaft der Weserregion.

Gänselieselbrunnen
Besuchen Sie während Ihrer Städtereise die Gänseliesel. In Göttingen kann sie auf dem Marktplatz vor dem Rathaus besichtigt werden.

Fachwerkhäuser
In der Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden können Sie die zahlreichen Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten besichtigen.

Altstädter Kirche
Besuchen Sie das gotische Bauwerk, die Altstädter Kirche in der hofgeismarer Altstadt und besichtigen Sie den Altar der Kirche.
Stadtmuseum
Das älteste Museum im Landkreis Kassel finden Sie in Hofgeismar. Im Stadtmuseum können Sie die Ur- und Frühgeschichte der Stadt in Erfahrung bringen.
Bürgerhus Hameln
Besuchen Sie das berühmte Bürgerhus in der hamlener Altstadt. Das Kartoffelhaus wird heute als Restaurant genutzt.
Katharinenkirche
In der Gemeinde Auetal kann die ehemalige Wehrkirche von Kathrinhagen besichtigt werden.

Werrabrücke
Die alte Steinbrücke in Hann. Münden ist eine der ältesten Norddeutschlands. Das historische Bauwerk dient heute als Fußgängerzone.
Rotunde
Besuchen Sie die Rotunde am Ende der Altstadt von Hann. Münden. Heute befindet sich eine Gedenkstätte der Weltkriege in innern der Befestigungsanlage.